Alle Blog Artikel
VORSICHT VOR RISKANTEN APPS
Auch in offiziellen App-Stores wie Google Play und Apple App Store lauern Gefahren: Sicherheitsforscher fanden in beliebten Apps fest codierte Zugangsdaten, die Angreifern Zugriff auf Clouddienste und Nutzerdaten ermöglichen. Apps aus offiziellen Quellen sind nicht automatisch sicher. Nutzer:innen sollten Apps bewusst installieren, Berechtigungen prüfen und regelmäßig Updates durchführen, um Risiken zu minimieren.
EXTERNE:R DATENSCHUTZ-BEAUFTRAGTE:R - IHR WETTBEWERBSVORTEIL
Datenschutz wirkt auf viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und Vereine zunächst wie eine bürokratische Bürde. Doch ein externe:r Datenschutzbeauftragte:r (DSB) kann nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch einen bedeutenden strategischen Vorteil bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Entscheidung für eine:n externe:n DSB Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt – und wie diese Wahl Ihnen hilft, effizienter und sicherer zu arbeiten
DIE 5 HÄUFIGSTEN DATENSCHUTZFEHLER AUF WEBSEITEN
Datenschutz ist ein zentrales Thema für erfolgreiche Webseiten, doch viele Betreiber:innen begehen vermeidbare Fehler. In unserem Blogartikel beleuchten wir die fünf häufigsten Datenschutzverstöße, von unvollständigen Datenschutzerklärungen bis hin zu fehlerhaften Cookie-Bannern, und zeigen, wie Sie rechtliche Risiken vermeiden können. Mit den passenden Tools und Maßnahmen, wie unserem Privacy | WebCheckup sorgen Sie nicht nur für Compliance, sondern stärken auch das Vertrauen Ihrer Nutzer:innen. Jetzt lesen und erfahren, wie Sie Ihren Datenschutz auf ein neues Level heben!
Gesetzesänderung für das Impressum
Erfahren Sie alles zur aktuellen Gesetzesänderung durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und wie es das Impressum betrifft. Wir bieten Ihnen eine professionelle Analyse und Aktualisierung Ihres Impressums sowie einen umfassenden Checkup für Ihren Web- und Social Media-Auftritt, um sicherzustellen, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Nutzen Sie unsere Expertise für eine rechtssichere und aktuelle Datenschutzstrategie.
Datenschutzbeauftragte sieht Fax als nicht datenschutzkonform
Die Bremer Landesbeauftragte hält das Fax für nicht datenschutzkonform. Warum dies so ist und wie dies einzuschätzen ist, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Datenschutz für Kinder und Jugendliche
Datenschutz lässt oftmals selbst Erwachsene hilflos zurück. Um den Datenschutz Kindern und Jugendlichen näher zu bringen, haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt.