Alle Blog Artikel

Symbolische Illustration einer unterbrochenen Steinbrücke bei Sonnenuntergang, links eine Person mit EU-Flagge, rechts eine Person mit US-Flagge, getrennt durch eine Lücke – Metapher für das wacklige Data-Privacy-Framework zwischen Europa und den USA.
Symbolische Illustration einer unterbrochenen Steinbrücke bei Sonnenuntergang, links eine Person mit EU-Flagge, rechts eine Person mit US-Flagge, getrennt durch eine Lücke – Metapher für das wacklige Data-Privacy-Framework zwischen Europa und den USA.

WAS PASSIERT, WENN DAS EU-US DATA PRIVACY FRAMEWORK KIPPT?

Der rechtliche Boden für transatlantische Datentransfers wackelt weiter: Sollte das EU-US Data Privacy Framework fallen, verlieren viele gängige Tools schlagartig ihre sichere Rechtsgrundlage. Vereine und Unternehmen müssen vorbereitet sein – mit dokumentierten Alternativen, Exit-Strategien und rechtssicheren Dienstleistern. 📌 Jetzt lesen: What happens, when it happens, welche Risiken drohen – und wie Sie Ihre Organisation absichern.

Teilnehmende einer Sommerfreizeit sitzen abends im Kreis um ein Lagerfeuer, zwei Personen spielen Gitarre, orangefarbene Zelte vor dunkler Waldkulisse. Symbol für Gemeinschaft, Vereinsleben, Jugendarbeit und sichere Freizeitorganisation mit Beachtung des Datenschutzes.
Teilnehmende einer Sommerfreizeit sitzen abends im Kreis um ein Lagerfeuer, zwei Personen spielen Gitarre, orangefarbene Zelte vor dunkler Waldkulisse. Symbol für Gemeinschaft, Vereinsleben, Jugendarbeit und sichere Freizeitorganisation mit Beachtung des Datenschutzes.

SOMMERFREIZEITEN & DATENSCHUTZ - Was Vereine und Verbände jetzt beachten sollten

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen zahlreiche Aktivitäten wie Zeltlager, Ausflüge und Ferienprogramme. Für Vereine und Verbände, die Jugendarbeit leisten, bedeutet das nicht nur Planung und Organisation, sondern auch besondere Verantwortung beim Datenschutz. Im Blog: Die komplette Checkliste für Sommerfreizeiten inkl. DSGVO- & KDG-Praxistipps.

Porträt einer Person mit Brille, deren Gesicht zur Hälfte digital verfremdet ist. Die rechte Gesichtshälfte ist natürlich dargestellt, während die linke von Binärcode (Einsen und Nullen) überlagert wird. Orangefarbene und violette Codezeichen sowie digitale Muster fließen über das Bild. Der Hintergrund ist dunkelviolett, was die digitale Atmosphäre unterstreicht.
Porträt einer Person mit Brille, deren Gesicht zur Hälfte digital verfremdet ist. Die rechte Gesichtshälfte ist natürlich dargestellt, während die linke von Binärcode (Einsen und Nullen) überlagert wird. Orangefarbene und violette Codezeichen sowie digitale Muster fließen über das Bild. Der Hintergrund ist dunkelviolett, was die digitale Atmosphäre unterstreicht.

DATENSCHUTZBERATUNG – WHAT?!

Was macht eigentlich ein:e Datenschutzberater:in? Jetzt verständlich erklärt: Aufgaben, Vorteile & zentrale Begriffe wie DSFA, VVT, TOMs & Einwilligung.

Ein IT-Sicherheitsfachmann sitzt an einem Schreibtisch vor einem Monitor, der eine Benutzeroberfläche mit Datenschutz- und Sicherheitsanalysen zeigt, darunter Diagramme, ein Schildsymbol mit Häkchen und eine Weltkarte. Neben dem Bildschirm liegt ein orangefarbener Clipboard mit einem Schloss-Symbol, das auf Datenschutzrichtlinien oder Zugriffsmanagement hinweist. Die Szene ist in einem kontrastreichen Stil mit dominanten Lila- und Orangetönen gestaltet und vermittelt den Fokus auf digitale Datensicherheit.
Ein IT-Sicherheitsfachmann sitzt an einem Schreibtisch vor einem Monitor, der eine Benutzeroberfläche mit Datenschutz- und Sicherheitsanalysen zeigt, darunter Diagramme, ein Schildsymbol mit Häkchen und eine Weltkarte. Neben dem Bildschirm liegt ein orangefarbener Clipboard mit einem Schloss-Symbol, das auf Datenschutzrichtlinien oder Zugriffsmanagement hinweist. Die Szene ist in einem kontrastreichen Stil mit dominanten Lila- und Orangetönen gestaltet und vermittelt den Fokus auf digitale Datensicherheit.

DATENSCHUTZ MIT SYSTEM: PRIVACY & DATAFRESHUP IM ZUSAMMENSPIEL.

Mit der SaaS-Lösung Privacy und DataFreshup baust du ein Datenschutzsystem auf, das rechtssicher, effizient und auditfähig ist – für Unternehmen, Vereine und Verbände.

Illustration einer Frau mit Laptop, die an einem Schreibtisch arbeitet, während ein roboterartiger KI-Assistent danebensteht – symbolisiert moderne Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz im digitalen Arbeitsumfeld. Leuchtender orangefarbener Hintergrund mit kontrastreichem Stil.
Illustration einer Frau mit Laptop, die an einem Schreibtisch arbeitet, während ein roboterartiger KI-Assistent danebensteht – symbolisiert moderne Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz im digitalen Arbeitsumfeld. Leuchtender orangefarbener Hintergrund mit kontrastreichem Stil.

KI IM BÜRO – LÄNGST REALITÄT, ABER RECHTLICH RISKANT?

Integrierte KI-Lösungen haben sich schnell und flächendeckend im Büroalltag verbreitet, weil sie als Bestandteil bestehender Softwarelösungen „mitgeliefert“ werden. Ob Microsoft Copilot, Google Gemini oder der KI-Assistent in Zoom: Sie sparen Zeit, steigern die Produktivität – und bringen neue Herausforderungen mit sich. Vor allem im Datenschutz. Im Fokus dieses Beitrags stehen die Anforderungen der DSGVO und des KDG, um Organisationen und kirchlichen Einrichtungen eine rechtssichere Orientierung zu bieten.

Zwei stilisierte Sandwich-Cookies, schwarz und weiß, vor farbenfrohem Hintergrund in Orange, Violett und Schwarz – symbolische Darstellung für Cookie-Banner auf Websites im Pop-Art-Stil.
Zwei stilisierte Sandwich-Cookies, schwarz und weiß, vor farbenfrohem Hintergrund in Orange, Violett und Schwarz – symbolische Darstellung für Cookie-Banner auf Websites im Pop-Art-Stil.

COOKIE-BANNER DATENSCHUTZ-KONFORM UMSETZEN: WARUM ES MEHR BRAUCHT ALS EIN POP-UP

Erfahren Sie, warum einfache Cookie-Banner oft nicht ausreichen, welche rechtlichen Anforderungen bestehen und wie WebCare und DataFreshup Sie bei der DSGVO/KDG-konformen Umsetzung unterstützen können.