DATENSCHUTZ MIT SYSTEM: PRIVACY & DATAFRESHUP IM ZUSAMMENSPIEL.

Ein IT-Sicherheitsfachmann sitzt an einem Schreibtisch vor einem Monitor, der eine Benutzeroberfläche mit Datenschutz- und Sicherheitsanalysen zeigt, darunter Diagramme, ein Schildsymbol mit Häkchen und eine Weltkarte. Neben dem Bildschirm liegt ein orangefarbener Clipboard mit einem Schloss-Symbol, das auf Datenschutzrichtlinien oder Zugriffsmanagement hinweist. Die Szene ist in einem kontrastreichen Stil mit dominanten Lila- und Orangetönen gestaltet und vermittelt den Fokus auf digitale Datensicherheit.

VOM CHAOS ZUM SYSTEM: WIE DU MIT DER SAAS-LÖSUNG PRIVACY DEINE DATENSCHUTZ-AUFGABEN EFFIZIENT MEISTERST.

 

Wir erleben es jeden Tag: Auch 7 Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO und dem KDG ist Datenschutz für viele Unternehmen, Vereine und Verbände kein bewusst gestalteter Prozess, sondern eine Dauerbaustelle: Ordnerchaos, E-Mail-Flut, unsichere Prozesse, niemand hat wirklich den Überblick. Nicht aus Desinteresse, sondern weil Struktur, Zeit und passende Werkzeuge fehlen.

 

Genau hier setzen wir bei DataFreshup an. Wir beraten nicht nur sondern wir bauen gemeinsam mit unseren Kund:innen ein Datenschutzsystem auf, das funktioniert. Und die SaaS-Lösung Privacy von Datareporter ist dabei unser zentrales Werkzeug, das alles in einem vereint.

 

Warum? Weil Privacy ein Datenschutz-Management-System (DSMS) ist, das wirklich aus der Praxis heraus gedacht wurde. Es bildet Prozesse ab, reduziert Doppelarbeit, schafft Überblick und hilft Teams dabei, Datenschutz strukturiert und nachvollziehbar umzusetzen.

 

DATENSCHUTZ IM ALLTAG: SO LÄUFT ES WIRKLICH AB.

 

Wer glaubt, Datenschutz sei nur ein Thema für große Tech-Konzerne, verkennt die eigentliche Herausforderung. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen, Vereinen und Verbänden fehlt es oft nicht am Willen, sondern an klaren Strukturen, Zeit und praxistauglichen Lösungen. Die Folge: Ad-hoc-Lösungen, Excel-Tabellen, Unsicherheit im Umgang mit Betroffenenrechten und das Risiko, im Ernstfall nicht auskunftsfähig zu sein.

 

Doch Datenschutz ist kein Luxus für Konzerne, sondern ein Grundrecht, das überall gilt. Und genau deshalb brauchen auch Mittelständler Systeme, die helfen, dieses Recht umzusetzen. So wie viele unserer Kund:innen. Sie haben erlebt, wie viel sich verändert, wenn Technik und Beratung nicht nebeneinander existieren, sondern zusammenwirken.

Viele haben früher mit Excel-Listen oder Word-Vorlagen gearbeitet. Es kann gelingen, wird schnell aber auch unübersichtlich besonders bei Betroffenenanfragen oder Audits. Mit Privacy und unserem Datenschutzteam der DataFreshup GmbH gestalten wir Ihren Datenschutz zentral, strukturiert und rechtssicher.

 

WAS DIE SAAS-LÖSUNG PRIVACY ALS DATENSCHUTZ-MANAGEMENT-TOOL BESONDERS MACHT.

 

Privacy ist kein weiteres SaaS-Tool unter vielen, sondern ein zentraler Hebel, um Datenschutz in der Praxis endlich wirksam umzusetzen. Statt bloßer Formalitäten geht es darum, echte Kontrolle über Datenverarbeitungen zu ermöglichen – nachvollziehbar, dokumentiert und überprüfbar.

 

Die Funktionen sind nicht für den schönen Schein gebaut, sondern orientieren sich an den realen Anforderungen der DSGVO und des KDG: Rechenschaftspflicht, Transparenz, technisch-organisatorische Sicherheit , die effektive Wahrung von Betroffenenrechten sowie eine vollfunktionsfähige integrierte Risikoanalyse in Form einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA). Genau das braucht es besonders in einer Zeit, in der Datenschutz oft als Belastung dargestellt wird, obwohl er ein rechtlicher Mindeststandard ist.

 

FUNKTIONEN VON PRIVACY IM ÜBERBLICK:

 

  • Verarbeitungstätigkeiten & Anwendungen: zentral erfassen, mit eingesetzten Tools verknüpfen, inklusive automatisierter Anwendungsabfrage.


  • TOMs (Technische und organisatorische Maßnahmen): Auswahl aus über 150 geprüften Vorlagen, flexibel zuweisbar ohne Kopieraufwand.


  • DSFA (Datenschutzfolgeabschätzung): direkt in die Plattform integriert – basierend auf bereits erfassten Daten.


  • AVVs (Auftragsverarbeitungsverträge): geprüfte Vorlagen mit automatischer Variablenerkennung und TOM-Verknüpfung.


  •  Betroffenenrechte: browserbasierte Workflows mit Aufgabenverteilung, inklusive Nachweisführung.


  •  Data Breach Management: geführte Schritte von der Meldung bis zur Behördeninformation.


  •  Audit & Konsistenzprüfung: integrierter Auditmodus zur Prüfung und Vorbereitung.


  •  Mandantenmanagement: skalierbar vom Verein bis zum Konzern – mit fein abgestufter Rechtevergabe.


  •  Privacy nimmt wiederkehrende Aufgaben ab, reduziert Fehlerquellen und macht Datenschutz effizient und nachvollziehbar umsetzbar.

 

 

BERATUNG MACHT DEN UNTERSCHIED: PRIVACY & DATAFRESHUP.

 

Ein starkes System entfaltet erst dann seine volle Wirkung, wenn es richtig eingesetzt wird. Deshalb machen die Beratung und Begleitung durch DataFreshup einen großen Unterschied für Unternehmen, Vereine und Verbände.

 

Für uns ist Privacy in Kombination mit unserer Beratung kein Softwareprojekt, sondern ein gezielter Veränderungsprozess hin zu einem Datenschutzverständnis, das in der Organisation lebt.

 

Unsere Kund:innen gewinnen nicht nur Kontrolle über ihre Prozesse zurück, sondern auch Vertrauen in ihre eigene Handlungsfähigkeit, in die Nachvollziehbarkeit bei Audits und in die Sicherheit, mit der sie gesetzlichen Anforderungen begegnen.

Durch unsere gezielte Beratung und Umsetzung erhalten die Kunden ihre Zeit für das Wesentliche, ihre Kerntätigkeit zurück.

 

 

DATAFRESHUP-DIENSTLEISTUNGEN IN KOMBINATION MIT PRIVACY:

 

🔎 DataFreshup analysiert deine Organisation und erarbeitet mit dir gemeinsam eine auf deine Struktur und Branche abgestimmte Datenschutzstrategie. Mit unserem Paket Privacy START | Doku werden deine Datenschutzbedarfe umfassend dokumentiert und bei Privacy START | Audit wird dein aktueller ist-Zustand schnell sichtbar gemacht – beides ideal, um mit uns und Privacy sofort wirksam anzusetzen und mit uns gemeinsam auf den geforderten Soll-Zustand hinzuarbeiten.

 

💡 Angebote wie unsere START und GO-Pakete oder das Datenschutzcoaching sorgen dafür, dass du nicht nur die Software richtig einsetzt, sondern alle DSGVO-/KDG-Pflichten nachvollziehbar und auf Audits vorbereitet umsetzt. DataFreshup denkt mit – und vor.

 

🤝 Ein starkes Duo für nachhaltige Compliance: DataFreshup berät strategisch und fachlich, mit Privacy setzen Sie die Maßnahmen technisch sauber und effizient um. Gemeinsam entsteht ein Datenschutzsystem, das nicht nur rechtssicher, sondern auch zukunftsfähig ist.

 

 

WER JETZT HANDELT, SCHÜTZT NICHT NUR DATEN – SONDERN DIE GANZE ORGANISATION:

 

Datenschutz ist keine Option, sondern Pflicht für Unternehmen, Vereine oder Verbände jeder Größe. Die DSGVO und das KDG gelten für Konzerne ebenso wie für kleine Betriebe oder Vereine.

Privacy unterstützt dich dabei, diese Anforderungen in der jeweils für dich notwendigen Intensität nicht nur zu erfüllen, sondern sie strukturiert und rechtssicher umzusetzen – Schritt für Schritt.

 

  • Nachweispflichten: Die DSGVO / KDG verlangt umfassende Dokumentation. Privacy und DataFreshup unterstützen dich hier.


  • 72 Stunden: So kurz ist die Frist zur Meldung einer Datenpanne – bist du bereit?


  • Aufsicht & Kunden: Behörden, Partner, Mitglieder und Kunden wollen sehen, dass du Datenschutz ernst nimmst.

FAZIT:

Datenschutz neu gedacht – als System, das wirkt. Mit Privacy von Datareporter – dem zentralen Datenschutz-Cockpit für Unternehmen, Vereine und Verbände. Gemeinsam mit der strategischen Beratung durch DataFreshup wird daraus ein praxisnahes, anpassungsfähiges Datenschutzmanagementsystem (DSMS), das mitdenkt, mitwächst und echten Mehrwert schafft.

Alle Anforderungen werden nicht nur erfüllt, sondern sie werden auch so umgesetzt, dass sie im Alltag tragen und im Ernstfall bestehen.

So wird aus einem oft unterschätzten Risiko ein echter Wettbewerbsvorteil und aus Datenschutz gelebte digitale Verantwortung.

:rakete:

 JETZT HANDELN: DATENSCHUTZBERATUNG ZU KI SICHERN


Möchten Sie wissen, wie Ihre KI-Tools datenschutzkonform einsetzen können? Wir unterstützen Sie bei einem KI-Datenschutz-Audit, der Bewertung aktueller Risiken und der Umsetzung rechtssicherer Maßnahmen.

:balkendiagramm:

 Termin für unverbindliches Erstgespräch vereinbaren! (externer Link)